Vitalwerterfassung in ASX – modern, digital und KI-gestützt
Die regelmäßige Erfassung und Dokumentation von Vitalwerten zählt zu den zentralen Aufgaben in der Pflege. Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker oder Temperatur liefern entscheidende Hinweise auf den Gesundheitszustand einer betreuten Person. Mit der Vitalwerterfassung in ASX werden diese Daten digital, übersichtlich und sicher erfasst – sowohl am Desktop als auch mobil über ASXgo.
Alle Vitalwerte im Überblick
Die Benutzeroberfläche der ASX-Vitalwerterfassung ist klar strukturiert: Pflegekräfte sehen auf einen Blick alle relevanten Werte wie
Blutdruck (mmHg)
Herzfrequenz (bpm)
Körpergröße (cm)
Gewicht (kg)
Blutzucker (mg/dl)
Temperatur (°C)
Blutsauerstoff, Atemfrequenz und Stuhlgang
Für jeden Klienten oder jede Klientin können die Daten nach Zeitraum gefiltert und in übersichtlichen Diagrammen dargestellt werden. So lässt sich der Verlauf einzelner Werte leicht nachvollziehen – eine wertvolle Hilfe für Pflegeplanung und ärztliche Zusammenarbeit.
Mobil erfassen mit ASXgo
Ein besonderes Highlight: Alle Vitalwerte können auch unterwegs direkt über ASXgo erfasst werden – die mobile Variante von ASX für Smartphones und Tablets.
So können Pflegekräfte Vitaldaten direkt beim Hausbesuch oder im Betreuten Wohnen eingeben, ohne nachträglich am PC dokumentieren zu müssen. Das spart Zeit und verhindert Übertragungsfehler.
KI-gestützte Spracheingabe – Dokumentation neu gedacht
Die Vitalwerterfassung in ASXgo wird durch eine künstliche Intelligenz unterstützt:
Pflegekräfte können ihre Beobachtungen einfach in natürlicher Sprache einsprechen, z. B.:
„Blutdruck 125 zu 80, Puls 72, Temperatur 36,7 Grad.“
Das System erkennt automatisch die relevanten Werte, interpretiert sie korrekt und trägt sie in die entsprechenden Felder ein. Anschließend können die Werte mit einem Klick gespeichert werden – schnell, sicher und intuitiv.
Digitalisierung, die Pflege entlastet
Die Kombination aus intuitiver Oberfläche, mobiler Erfassung und KI-Unterstützung sorgt für eine deutliche Zeitersparnis im Pflegealltag.
Fehlerquellen durch handschriftliche Notizen entfallen, und alle Vitaldaten sind sofort im System verfügbar – auch für andere Teammitglieder oder Ärzt:innen.
Damit leistet ASX einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der mobilen Pflege und unterstützt Pflegeträger dabei, Dokumentation effizient, modern und gesetzeskonform zu gestalten.