Volkshilfe Steiermark setzt auf ASXcare

Volkshilfe Steiermark setzt auf ASX

Volkshilfe Steiermark setzt auf ASXcare – Digitalisierung in der mobilen Pflege

Die Volkshilfe Steiermark zählt zu den größten sozialen Organisationen des Bundeslandes und ist mit ihren Dienstleistungen ein wichtiger Partner für Pflege und Betreuung. Um die hohen Qualitätsstandards auch in Zukunft effizient und modern sicherzustellen, hat sich die Volkshilfe Steiermark entschieden, auf ASXcare, die innovative Software für mobile Pflege, zu setzen.

Seit September 2025 läuft ASXcare bereits erfolgreich in den ersten Pilot-Einsatzstellen im Echtbetrieb. Der Fokus liegt dabei zunächst auf den zentralen Planungs- und Administrationsfunktionen. Dazu gehören:

  • Dienstplan – einfache, flexible Planung von Mitarbeiter:innen

  • Hausbesuchsplan – übersichtliche Organisation der täglichen Touren

  • Einsatzplan – optimale Abstimmung zwischen Team und Kund:innen

  • Abrechnung – transparente, effiziente Abwicklung

  • Stammdatenwartung – zentrale Verwaltung aller relevanten Daten

Diese Funktionen bilden das Herzstück der Organisation und schaffen die Basis für einen reibungslosen Alltag in der mobilen Pflege.

Schrittweise Umstellung aller Einsatzstellen

Noch im Laufe des Jahres 2025 wird die Volkshilfe Steiermark alle ihre Einsatzstellen in den oben genannten Bereichen auf ASXcare umstellen. Damit profitieren künftig sämtliche Standorte von einer einheitlichen Softwarelösung für mobile Pflege, die Prozesse vereinheitlicht und vereinfacht.

Durch die Digitalisierung dieser Kernbereiche werden nicht nur interne Abläufe effizienter, sondern auch die Qualität in der Betreuung gestärkt. Mitarbeiter:innen können sich stärker auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: die professionelle und menschliche Pflege.

Warum ASXcare die richtige Wahl ist

ASXcare wurde speziell für Organisationen in der mobilen Pflege entwickelt. Die Software bietet praxisnahe Werkzeuge, die den Alltag in der Planung und Administration spürbar erleichtern. Vorteile sind unter anderem:

  • Transparenz: Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick verfügbar.

  • Effizienz: Weniger Zeitaufwand bei Dienstplanerstellung und Abrechnung.

  • Flexibilität: Anpassbar an unterschiedliche Strukturen und Anforderungen.

  • Zukunftssicherheit: Laufende Weiterentwicklung und praxisorientierte Updates.

Digitalisierung in der Pflege – ein gemeinsamer Schritt nach vorne

Mit der Entscheidung für ASXcare geht die Volkshilfe Steiermark einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung der mobilen Pflege. Sie setzt damit ein starkes Zeichen, dass moderne Technologie ein wertvoller Partner für soziale Dienstleistungen sein kann.

Die erfolgreiche Einführung in den Pilotstellen zeigt bereits jetzt, dass ASXcare nicht nur Arbeitsabläufe optimiert, sondern auch den Teamgeist stärkt und den Fokus auf das Wesentliche lenkt: die Menschen.

Comments are closed.